Das ist die Aktion Advent

Seit über 40 Jahren gibt es die von der HNA ins Leben gerufene Aktion Advent. Ihr Ziel: Bedürftige aus der Region zu unterstützen. Hier stellen wir die Aktion, an der sich auch die Werra Rundschau, Hersfelder Zeitung und Waldeckische Landeszeitung beteiligen, vor.

Wer spendet und sammelt?

Jedes Jahr starten der Verlag Dierichs und die Partnerverlage den Spendenreigen, im Anschluss haben die Leser*innen die Möglichkeit zu spenden (Bankkonten siehe unten, Bareinzahlungen sind in allen Geschäftsstellen der oben genannten Verlage möglich). Wie viel gespendet wird, entscheidet jeder selbst.

Geschäftsleute und Restaurantbesitzer stellen in der Vorweihnachtszeit zudem unsere Sammeldosen auf und tragen so dazu bei, dass sich die Spendensummen jedes Jahr im mittleren sechsstelligen Bereich befinden. Jahr für Jahr erhalten wir außerdem finanzielle Unterstützung von regionalen Unternehmen. Zusätzliche Einnahmen fließen der Aktion Advent durch verschiedene Veranstaltungen (Konzerte, Weihnachtssingen) zu.

Was passiert mit den Spenden?

Die Spenden werden ohne Abzug von Kosten direkt an die Personen weitergeleitet, die uns von den Sozialämtern und karitativen Einrichtungen genannt werden. Diese vertrauensvolle Zusammenarbeit besteht seit vielen Jahren.

Wer sind die Bedürftigen?

Zu ihnen zählen einkommensschwache Familien und Einzelpersonen sowie gemeinnützige Einrichtungen. Oft sind es alleinstehende Frauen oder alleinerziehende Mütter, bei denen die Rente oder das Kindergeld und die Sozialleistungen nur für das Allernötigste reichen.

In allen Printausgaben der beteiligten Verlage und auf deren Online-Seiten stellen wir regelmäßig Spender*innen und Empfänger*innen vor. Aktuelle Beiträge zur Aktion finden Sie auf der Themenseite des jeweiligen Verlags:

Hessische/Niedersächsische Allgemeine, Werra Rundschau, Hersfelder Zeitung, Waldeckische Landeszeitung.

„Kinder für Nordhessen“

Mit „Kinder für Nordhessen“ haben wir der Aktion Advent eine erfolgreiche und nachhaltige Aktivität an die Seite gestellt, mit der in zahlreichen Projekten mit Schulklassen die Bildungs- und Zukunftschancen von benachteiligten Grundschülern verbessert werden sollen. Anträge der Schulen auf Bezuschussung von geeigneten Projekten sind an die Staatlichen Schulämter zu richten.

Wie ist die bisherige Resonanz?

Die Bereitschaft der Menschen in unserer Region, anderen zu helfen, hat in den vergangenen 40 Jahren nie nachgelassen. Mehr als zehn Millionen Euro an Spenden wurden in dieser Zeit verteilt.

Bitte unterstützen Sie uns auch weiterhin!

Kontakt

Telefon

0561-203 1899

Möglich ist auch eine Spende via Paypal.
Der Button führt zu der Paypal Spendenseite.
Oder klicken Sie hier.

Spendenkonten der HNA-Aktion Advent

Kasseler Sparkasse

IBAN: DE42 5205 0353 0000 2055 04

BIC: HELADEF1KAS

Volksbank Kassel Göttingen eG

IBAN: DE17 5209 0000 0000 0220 55

BIC: GENODE51KS1

Kreis-Sparkasse Northeim

IBAN: DE20 2625 0001 0000 0020 55

BIC: NOLADE21NOM

Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg

IBAN: DE66 5325 0000 0000 0205 54

BIC: HELADEF1HER

Sparkasse Werra-Meißner

IBAN: DE94 5225 0030 0000 0020 55

BIC: HELADEF1ESW

Raiffeisenbank Baunatal

IBAN: DE76 5206 4156 0002 0550 07

BIC: GENODEF1BTA

Sparkasse Waldeck-Frankenberg

DE27 5235 0005 0050 0205 51

HELADEF1KOR

Waldecker Bank eG

DE88 5236 0059 0002 0550 07

GENODEF1KBW

Bareinzahlungen sind in allen Geschäftsstellen der oben genannten Verlage möglich.